Inhalt
Baustart temporäres Schulhaus Sonnenberg
Die Primarschule Dübendorf startet mit dem Bau des temporären Schulhauses auf der Schulanlage Sonnenberg. Die Einrichtung der Baustelle beginnt am 23. Juni 2025. In den darauffolgenden Wochen folgen Aushubs- und Fundationsarbeiten sowie der Bau einer Sickerungsmulde zur nachhaltigen Re-genwasserbewirtschaftung. Parallel dazu werden im Werk des Totalunternehmers die Holzmodule vor-produziert, die bereits am 6. Oktober 2025 angeliefert und innerhalb weniger Tage montiert werden.
Flexibler Schulraum für eine dynamische Entwicklung
Das moderne, temporäre Schulhaus entsteht in modularer Holzbauweise. Das Gebäude bietet ab dem Schuljahr 2026/27 Platz für Kindergarten- und Primarschulklassen sowie die schulergänzende Betreu-ung. Das temporäre Schulhaus wird in drei Nutzungsphasen eingesetzt: zunächst als zusätzlicher Schul-raum für das Quartier Sonnenberg und das Stadtzentrum, später als Provisorium während Sanierungen anderer Schulanlagen und bei Bedarf an einem neuen Standort. Die Holzmodulbauweise ermöglicht eine schnelle und flexible Umsetzung. Die Schulräume erfüllen hohe ökologische und pädagogische Standards – sie sind lichtdurchflutet, gut gedämmt und schaffen mit natürlichen Materialien eine ange-nehme Lernumgebung. Die Nähe zu Turnhalle und Bibliothek auf dem Areal der Schule Sonnenberg erlaubt eine effiziente Mitnutzung der bestehenden Infrastruktur.
Sicherheit auf dem Schulweg hat höchste Priorität
Während der gesamten Bauzeit wird der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler besondere Aufmerk-samkeit geschenkt. Der Baustellenbereich wird gut abgesichert, ein zusätzlicher Zugang auf der Nord-seite gewährleistet sichere Wege von beiden Seiten des Areals. Die Anlieferung der Module erfolgt während der Herbstferien, um den Schulbetrieb nicht zu beeinträchtigen.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Baustart temporäres Schulhaus Sonnenberg (PDF, 332.3 kB) | Download | 0 | Baustart temporäres Schulhaus Sonnenberg |
