Kopfzeile

  •  
  •  
  •  
  •  

Inhalt

Einblicke in die Schule Sonnenberg

Aus der 6.Klasse (März 2023)

Seit den Sommerferien hat auch die Mittelstufe eine Bewegungslandschaft ins Leben gerufen. Jeweils donnerstags wird früh am Morgen die Turnhalle für die Schülerinnen und Schüler der 4. 6. Klassen eingerichtet.

Die Schülerinnen und Schüler üben an Geräten verschiedenste Bewegungsabläufe und erweitern je nach Thema ihren persönlichen Kompetenzbereich. Plötzlich entstehende Challenges untereinander fördern die Motivation und die Schülerinnen und Schüler trainieren intrinsisch ihre Fertigkeiten an den Ringen, am Stufen-/Barren, am Reck, etc.

Mit ihren Tablets filmen sie sich von Zeit zu Zeit, um ihre eigenen Fortschritte beobachten und dokumentieren zu können. Auch können so Fehler im Bewegungsablauf visualisiert und Korrekturen besser umgesetzt werden.

*
*

Aus der 3. Klasse (März 2023)

Im Klassenrat haben die Kinder den Wunsch nach einer Fasnachtsparty geäussert. Während zwei Lektionen haben die Kinder selbständig und versiert die Planung in Angriff genommen, sich abgesprochen, Pläne geschrieben, Zaubertricks eingeübt und fleissig Dekorationen für den Raum erstellt. Am Nachmittag konnte die Party mit toller Musik, Tanzeinlagen, einem Buffet und gut gelaunten Piraten, Blumenmädchen, Hexen und vielen anderen Figuren gefeiert werden. Sogar eine Erdbeere hat es auf die Party geschafft. 😊

*
*

Aus dem Kindergarten (Januar 2023):

Winterzeit ist auch Fasnachtszeit!

Heute durften die Kinder verkleidet und geschminkt in den Kindergarten kommen. Prinzessinnen, Piraten, Elfen, Actionhelden und sogar die berühmte Pippi Langstrumpf waren dabei, welch Augenschmaus! Es wurde getanzt, gelacht, gespielt und selbstverständlich leckere Fasnachtsküchlein gegessen!

*
Im Kindergarten wird farbenfrohe Fasnacht gefeiert.

Nach zwei Jahren Unterbruch durften wir dieses Jahr unser Adventssingen wieder durchführen. Bereits nach den Sommerferien haben die Proben in den Klassen begonnen und nach den Herbstferien haben wir wöchentlich gemeinsam die Weihnachtslieder in der Turnhalle geprobt. Am 29. November und 1. Dezember war es dann soweit und wir durften den Eltern, Verwandten und Bekannten in die Kirche Wil wieder ein wunderschönes Konzert bieten. 
 

*
*

***

In der Adventszeit beherbergt unser Schulhaus nicht nur Lehrpersonen und Schüler:innen sondern auch drei Wichtel, die es sich in den Unterstufenklassen gemütlich gemacht haben. Dröm, Dörte und Drölf spielen auch gerne kleine Streiche. Die Kinder haben trotzdem (oder gerade deswegen) viel Freude an ihnen!

*
Dröm besucht die Kinder schon zum dritten Mal.
*
Dieses Jahr hat er seine Verwandten eingeladen. In der 1. Klasse ist Dörte eingezogen.
*
Und in der 2. Klasse lebt jetzt in der Adventszeit Drölf.

***

In einem klassenübergreifenden Projekt haben die Schülerinnen und Schüler des Schulhaus Sonnenbergs Farbe in die Gänge gebracht.

 

An zwei Tagen haben die Kinder ein Fenster in den Dschungel und ins Universum an die Wände gemalt. Die Grossen haben die Kleinen unterstützt und sich gemeinsam im Schulhaus verewigt.

 

*
Die fertige Wand im 1. Stock
*
*
Die fertige Wand im 2. Stock

***

*
Im Kindergarten wird das Thema Wald behandelt.
*
Manchmal wird auch Zeit im Wald selbst verbracht.
*
Die "freien Hausaufgaben" bieten unendliche Möglichkeiten.
*
Hier entsteht ein eigenes Hörspiel.
*
Wenn es ganz viel Schnee hat, wird der Sonnenberg zum Schlittelberg.
*
Die Interaktive Wandtafel unterstützt die Kinder und Lehrpersonen beim Lernen.

 

Drucken