Kopfzeile

  •  
  •  
  •  
  •  

Inhalt

Schulhaus Gockhausen

Die Primarschule Dübendorf  will die Schulanlage Gockhausen für die derzeitige und kommende Nutzung instandsetzen, erneuern und erweitern. So können die Flächendefizite reduziert werden. In Gockhausen gibt es nur ein Schulhaus, umso wichtiger, dass alle Schülerinnen und Schülern direkt vor Ort zur Schule können.  

Visualisierung 2

Das Schulhaus Gockhausen, erbaut im Jahr 1963, weist heute erhebliche räumliche Defizite auf. Die Stadt Dübendorf plant eine etappierte Erneuerung und Erweiterung der Schulanlage. Sie möchte den langfristigen Raumbedarf decken, die Infrastruktur nachhaltig verbessern und zeitgemässe Bildungsräume schaffen. In der Folge hat die Primarschulpflege hat einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Das Projekt ARKADIA erhielt den Zuschlag..

Mit einer erneuerten und erweiterten Schulanlage in Gockhausen schafft die Primarschule Dübendorf die notwendigen Räume für die zukünftige Nutzung. Ziel ist es, den Schulplatzbedarf der Schulkinder direkt vor Ort sicherzustellen. Dabei wird die Anlage nach Minergie-Standard und unter Berücksichtigung der Klimaziele energetisch zukunftsfähig ausgebaut.

Projektwürdigung der Jury – Wettbewerbssieger „ARKADIA“

Das Projekt ARKADIA überzeugt durch eine sensible Weiterentwicklung der Schulanlage Gockhausen. Der kompakte Neubau verbindet Schulhaus und Turnhalle funktional und stärkt die Beziehung zur Landschaft. Die Freiräume werden gezielt und wirkungsvoll aufgewertet, insbesondere der Ankunftsbereich und der Pausenplatz.

Die kluge Organisation des Horts auf dem tiefergelegenen Rasenspielfeld schafft Synergien und minimiert Eingriffe im Bestand. Auch energetisch setzt das Projekt mit Holzbau und effizienter Flächennutzung ein zukunftsorientiertes Zeichen.

Bei den Umbauten im Schulhaus und Kindergarten sieht die Jury noch Optimierungsmöglichkeiten. Insgesamt bietet ARKADIA eine nachhaltige und überzeugende Lösung für die Weiterentwicklung der Schulanlage.

Projektwettbewerb: Bericht Preisgericht 

 

Drucken