Inhalt
Bauen für Bildung
Lebensraum Schule
Die Primarschule Dübendorf gestaltet den Lebensraum Schule für die schulische und die ausserschulische Begegnung und hat sich folgende Ziele gesetzt:
- Die Schulen sind Begegnungszentren in den Quartieren und tragen zur Quartierentwicklung bei.
- Die Erstellung und die Bewirtschaftung der Schulliegenschaften orientieren sich an den Zielen der Nachhaltigkeit.
- Der Schulraum ermöglicht einen zeitgemässen Unterricht und stellt eine bedarfsgerechte Betreuung sicher.
- Der Schulraum bietet allen Beteiligten Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um miteinander und voneinander zu lernen.
Schulraumplanung bewegt – seit 1841.
Ob Tumulte im 19. Jahrhundert oder emotionale Abstimmungen im 20. Jahrhundert: Schulbauten waren in Dübendorf stets ein heiss diskutiertes Thema. Heute steuern wir vorausschauend und bedarfsgerecht – mit klaren Prognosen, nachhaltiger Planung und flexibler Raumnutzung für über 2’000 Kinder.
Worauf die Primarschulpflege beim Bauen für Bildung achtet, erfahren Sie hier:
Roadmap: Übersichtsplan der Schulraumprojekte
